Der romantischste Ort auf Nisyros - der Diavatis
![[Translate to Englisch:] Sonnenuntergang am Kratertal des Diavatis auf Nisyros. (c) Tobias Schorr 2007 [Translate to Englisch:] Sonnenuntergang am Kratertal des Diavatis auf Nisyros. (c) Tobias Schorr 2007](/fileadmin/user_upload/nisyrosseite/Diavatis/csm_diavatis_sunset_nisyro_0215_09ae62bea7.jpg)
[Translate to Englisch:]
Es gibt wenige Orte, die ihre Ursprünglichkeit so bewahrt haben, wie das Kratertal am höchsten Lavadom der Insel Nisyros. Der Gipfel ist über einen langen, anstrengenden Wanderweg zu erreichen. Daher trifft man dort oben nur am Fest des Profitis Ilias auf Menschen. Ab und zu besuchen Wanderer die Gegend. Die Abgelegenheit hat dem Ort seine Atmosphäre erhalten. Der "hängende Garten des Diavatis" ist eine fast runde Kratersenke, um die man eine Mauer gebaut hat, um den Garten mit seinen Nuß- und Kastanienbäumen zu schützen. Eine kleine Kapelle wurde auf der Basis eines antiken Heiligtums erbaut. Daneben gab es Gewölbe, in denen vielleicht irgendwann Einsiedler wohnten. Ein kleines Haus wurde ungefähr 1749 erbaut und immer wieder bis heute renoviert. Das Häuschen steht den Besucher offen und es gibt einfache Matrazen. Wer dort hoch kommt, sollte eine Dose löslichen Kaffee und Zucker mitbringen, damit auch die nächsten Besucher sich versorgen können. Wer ganz nett ist, bringt auch eine Gaskartusche mit. Neben dem Häuschen kann man gut grillen und so lohnt es sich etwas aus dem Dorf mitzubringen. Wer übernachten will, sollte einen Schlafsack und eine Isomatte mitnehmen, da es nachts kalt werden kann. Bitte keinen Müll zurücklassen!
Von hier oben hat man herrliche Aussicht auf Mandraki, das Paliokastro, Yali, Strongyli und die Insel Kos. Wer noch weiter hoch geht, erreicht die Kapelle Profitis Ilias und kann auch einen Blick in die Kaldera mit den Kratern wagen. Ich habe 2007 mit Freunden hier oben übernachtet. Es war ein unvergeßliches Erlebnis.
Wenn man abends dort den Sonnenuntergang erlebt und sich dann alles in Wolken hüllt, gewinnen die geheimnisvollen Schatten der alten Bäume eine besondere Atmosphäre...
[Translate to Englisch:] Fotos
![[Translate to Englisch:] Luftbild des "hängenden Gartens des Diavatis". April 2022. (c) Tobias Schorr [Translate to Englisch:] Luftbild des "hängenden Gartens des Diavatis". April 2022. (c) Tobias Schorr](/fileadmin/_processed_/4/0/csm_csm_2022_nisyros_hanging_garden_diavatis_1a59531766_0b5985f5dc.jpg)
![[Translate to Englisch:] Das Kraterhochtal am Lavadom Profitis Ilias. Nisyros April 2022. (c) Tobias Schorr [Translate to Englisch:] Das Kraterhochtal am Lavadom Profitis Ilias. Nisyros April 2022. (c) Tobias Schorr](/fileadmin/_processed_/3/1/csm_csm_2022_nisyros_pr_ilias_and_diavatis_a2c7a536ff_bdf3040418.jpg)
![[Translate to Englisch:] Der kleine, südliche Krater am Gipfel des Profitis Ilias Lavadoms und die Caldera von Nisyros im Hintergrund. April 2022. (c) Tobias Schorr [Translate to Englisch:] Der kleine, südliche Krater am Gipfel des Profitis Ilias Lavadoms und die Caldera von Nisyros im Hintergrund. April 2022. (c) Tobias Schorr](/fileadmin/_processed_/b/7/csm_csm_2022_nisyros_pr_ilias_crater_caldera_a96ce27cd7_4fa3eb9960.jpg)
![[Translate to Englisch:] Wolken am hängenden Garten des Diavatis auf Nisyros. Oktober 2007. (c) Tobias Schorr [Translate to Englisch:] Wolken am hängenden Garten des Diavatis auf Nisyros. Oktober 2007. (c) Tobias Schorr](/fileadmin/_processed_/5/d/csm_csm_nisyros_412_2b0fd61be3_618bff98c2.jpg)
![[Translate to Englisch:] Die Zisterne am "hängenden Garten des Diavatis" und in der Umgebung aufgesammelte, antike Scherben. (c) Tobias Schorr [Translate to Englisch:] Die Zisterne am "hängenden Garten des Diavatis" und in der Umgebung aufgesammelte, antike Scherben. (c) Tobias Schorr](/fileadmin/_processed_/b/f/csm_csm_Image00080_f7dcf7212b_adb87fc713.jpg)
![[Translate to Englisch:] Tobias Schorr im Oktober 2004 am Lagerfeuer beim "Garten des Diavatis". (c) Tobias Schorr [Translate to Englisch:] Tobias Schorr im Oktober 2004 am Lagerfeuer beim "Garten des Diavatis". (c) Tobias Schorr](/fileadmin/_processed_/8/1/csm_csm_Image00084_aad8bf0aac_7270d00411.jpg)
Wie kommt man hin?
[Translate to Englisch:]
Den höchsten Gipfel von Nisyros, den Profitis Ilias, kann man leicht bei der Kapelle Evangelistria aus erwandern. Der Weg beginnt bevor man den runden Wendeplatz vor der Kapelle erreicht. Der Anstieg ist sehr anstrengend und dauert ungefähr 1-2 Stunden.
Wer einen Schlafsack & Isomatte & genug Verpflegung mitnimmt, kann in dem Häuschen am Diavatis übernachten.
Alternativ kann man den Weg von der Kapelle in Richtung Kaldera geradeaus ins Tal wählen und dann rechts in das Hochtal Nymphios aufsteigen. Von dort aus ist der Weg etwas weniger beschwerlich. Dann muss man (inkl. der Besichtigungen) aber auch mit ca. 2-4 Stunden rechnen.